In dieser Einheit lerne ich...
- ... Staatsformen und politische Institutionen nennen.
- ... Texten Informationen über historische Ereignisse entnehmen.
- ... Aussagen zu Ereignissen in der Vergangenheit machen.
- ... Informationen über die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts verstehen und wiedergeben.
- ... Ereignisse chronologisch geordnet in Texten beschreiben.
- ... mit einem authentischen Interview arbeiten.
- ... Gründe nennen.
- ... offizielle Entschuldigungen schreiben.
und auch...
- ... die Konjunktion 'während' und 'nachdem' verwenden.
- ... Sätze mit 'als' und 'während' bilden.
- ... Begründung mit 'wegen' formulieren.
- ... Gründe mit 'deshalb' angeben.
- ... das Plusquamperfekt verwenden.
- ... den Wortschatz der Einheit 6
Lernziele - Selbstevaluation
- Im Arbeitsbuch findest du am Ende jeder Einheit die Lernziele und Kenntnisse zur Autoevaluation.
- Du kannst auch selber Lernziele und Kenntnisse formulieren.
- Bei der Einheit 1 wird alles erklärt. Besprich es mit deiner Lehrerin / deinem Lehrer und fülle es regelmässig aus.
- Vielleicht habt ihr Lust gleich das europäische Portfolio für Schüler zu brauchen. (PEL II).